
Das Projekt LANDDRANG ist ein Kultur- und Teilhabeprojekt, mit dem die Landgemeinde Georgenthal eine Dorfentwicklung in Einheit von Mensch, Kultur und Natur mit vielfältigen Einzelaktionen und -projekten sowie ungewöhnlichen Mitteln und Methoden voranbringen wird. Das Projekt wird über 28 Monate in mehreren Etappen bis Ende 2026 umgesetzt.
Der Landflucht setzen wir den LANDDRANG entgegen, als Drang nach Teilhabe, nach Natur und nach einer aktiven Lebenskultur in unserer Region.
Ziele des Projektes sind Dialogprozesse zu ländlichen Konfliktthemen und Visionen für eine nachhaltige Entwicklung, die Erprobung zeitgenössischer Kunst- und Kulturformate sowie digitaler Beteiligungsformate und die Förderung ehrenamtlicher Strukturen.
Zahlreiche Formate und Teilprojekte werden in den Lebensraum der Landbevölkerung – in Natur und Landschaft – verortet. Diese sollen naturnahe sowie kreative Prozesse für alle zwölf Ortschaften der Landgemeinde ermöglichen.