Veranstaltungen 2025

Samstag 08.03. 2025 15:00 Uhr

Frauentagsfeier in Herrenhof

Am 8. März 2025 feiern wir unseren Frauentag im Gasthaus „Zur Aue“ in Herrenhof.
Wir wollen an diesen Tag gemeinsam feiern, lachen, tanzen und fröhlich sein. Wir laden zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ein. Die musikalische Umrahmung erfolgt wieder vom DJ Kalbe. Weiterhin gibt es noch ein paar
Tanzeinlagen verschiedener Gruppen.


Gasthof zur Aue in Herrenhof
Samstag 08.03. 2025 19:00 Uhr

Frauentagsparty in Leina

mit D.J. L.A., Menstrip und Männerballetts ...

Dorfgemeinschaftshaus Leina
Ülleber Straße 64
99887 Georgenthal OT Leina
Sonntag 09.03. 2025 14:30 Uhr

Frauentagsfeier der Landfrauen in Schönau v.d.W.

Bistro-Imbiss Eck
99887 Georgenthal/ OT Schönau v.d.W.
Landfrauenverband Ortsverein Schönau v.d.W.
Freitag 14.03. 2025 18:00 Uhr

Freitagstreff in Altenbergen

Schützenhaus Altenbergen
99887 Georgenthal/ OT Altenbergen
Schützenverein Altenbergen Catterfeld 1994 e.V.
Webseite anzeigen
Samstag 15.03. 2025 15:00 Uhr

Seniorennachmittag der Schützen

Schützenhaus Altenbergen
99887 Georgenthal/ OT Altenbergen
Schützenverein Altenbergen Catterfeld 1994 e.V.
Webseite anzeigen
Samstag 22.03. 2025

Offene Vereinsmeisterschaft

Schießstand
99887 Georgenthal/ OT Schönau v.d.W.
Schützenverein 1990 e.V. Schönau v.d.W.
Webseite anzeigen
Donnerstag 27.03. 2025

Frauentagsfeier der Volkssolidarität in Schönau v.d.W.

Bistro-Imbiss Eck
99887 Georgenthal/ OT Schönau v.d.W.
Volkssolidarität e.V. Ortsgruppe Schönau v.d.W.
Samstag 29.03. 2025 13:30 - 17:00 Uhr

Schnupper-Mitmach-Nachmittag Barocktanz

Alte Schule
Nauendorfer Hauptstraße 39
99887 Georgenthal OT Nauendorf
Kulturpflege Gräfenhain – Nauendorf e.V.
Samstag 29.03. 2025 14:00 - 18:00 Uhr

Spielenachmittag im Bürgerhaus

Kommt Spielen! Ein Gesellschaftsspiele-Nachmittag in Georgenthal

Anne-Marie Gladitz, Fachkraft für Gesellschaftsspiele – ja, das gibt es wirklich – wird mit einer großen Auswahl an Brett-, Karten- und Würfelspielen vor Ort sein. Jedes Spiel kann nach Lust und Laune ausprobiert werden: von coolen Kinder- und Familienspielen bis zu strategischem Denksport – für jeden ist etwas dabei! Und das Beste: Regeln lesen ist nicht nötig, Anne-Marie erklärt jedes der mitgebrachten Spiele.

Erleben Sie eine Vielfalt neuer Gesellschaftsspiele oder pflegen Sie das Spiel berühmter Klassiker wie Rommé, Uno und Monopoly. Laden Sie Freunde oder Familie ein und erleben Sie gemeinsam die Freude am Spielen. Oder nutzen Sie die Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen. Gemeinsames Spielen stärkt die Bindung zwischen Menschen. Kinder erweitern dadurch ihren Wortschatz und ihre sozialen Kompetenzen. Doch das Wichtigste ist: Spielen macht glücklich!

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Ihre Anmeldung für den ersten Spielenachmittag der Landgemeinde Georgenthal bis zum 24. März 2025. Schreiben Sie eine E-Mail an landdrang@georgenthal.de oder melden Sie sich telefonisch unter 036253 38222.

Bürgerhaus Georgenthal
Bahnhofstraße 8
99887 Georgenthal
Samstag 29.03. 2025 19:00 Uhr

Lesekonzert - Ein Robert Gernhardt Programm

𝗩𝗘𝗥𝗔𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗔𝗕𝗦𝗔𝗚𝗘!
𝗟𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗿𝗻𝗵𝗮𝗿𝗱𝘁 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗴 𝗮𝗯𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 - 𝗪𝗶𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴.
𝗘𝗥𝗪𝗢𝗥𝗕𝗘𝗡𝗘 𝗞𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡 𝗪𝗘𝗥𝗗𝗘𝗡 𝗜𝗡 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗢𝗨𝗥𝗜𝗦𝗧𝗜𝗡𝗙𝗢 𝗘𝗥𝗦𝗧𝗔𝗧𝗧𝗘𝗧. 𝗪𝗶𝗿 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀.
 

„Die große Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen.“

Robert Gernhardt gilt als Genie der Leichtigkeit und Meister des Komischen. Laut Bücherjournal war er „Deutschlands wohl meist zitierter Dichter neben Goethe. Nur eben viel komischer.“ Und so manche kennen seine kurzen, pointierten Wort-Witze, ohne zu wissen, dass sie von ihm stammen. Erleben Sie einen musikalisch-literarischer Streifzug durch die Untiefen des feinsinnigen Humors mit Texten von Robert Gernhardt. Er selber sah sich als Dichter in der Tradition von Wilhelm Busch und als Poet, der unter einem gewissen „Reimzwang“ stehe. Schauspieler Mark Oliver Bögel, selbst langjähriger Fan des Dichters, spürt dem Gernhardtschen Humor mit einer Vielzahl seiner Gedichte und Erzählungen nach und bringt diese meisterlich auf den Punkt. Gitarristin Barbara Gräsle liefert dazu kongenial auf vieleitig-vielsaitige Art und Weise den musikalischen Rahmen zu einem garantiert unterhaltsamen Abend!

Karten in der Tourist-Info: VVK: 12,- € / AK: 15,- €.

 

Saal im Klosterhof
Tambacher Straße 2
99887 Georgenthal
Landgemeinde Georgenthal