Veranstaltungen 2024
6. Kurparkkonzert
Auf der Bühne der Kurparkkonzerte steht am Sonntag, dem 04. August das Blasorchester Wölfis. Die Konzertreihe bietet in diesem Jahr neben traditionellen Blasmusik- und Polka-Klängen auch französische Chansons und Shantys. Das besondere Flair der sonntäglichen Konzerte im Kurpark sorgt für eine treue und stetig wachsende Hörerschaft. Für das kulinarische Wohlbefinden sorgen engagierte Georgenthaler Vereine. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei.
Vorschau auf die kommenden Kurkonzerte jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:
Sa 10.08.2024 Ironipation - Chansonprogramm
So 18.08.2024 Schmerbacher Blasmusik
So 25.08.2024 Blasorchester Ilmenau (Programmänderung)
So 01.09.2024 Gräfenhainer Blasmusikanten
99887 Georgenthal
Webseite anzeigen
Feuerwehrjubiläum Gospiteroda
99887 Georgenthal
70 Jahre Waldschwimmbad in Schönau vor dem Walde
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Waldschwimmbades und des 70-jährigen Jubiläums der Sportgemeinschaft Union lädt die Ortschaft Schönau v.d.W. am 10. August ab 14:00 Uhr zu einem Schwimmbadfest. Auf dem Programm stehen u.a. eine Autogrammstunde mit Max Langenhan, Wasser- und Sportspiele, ein Fahrradtrail für Kinder, eine Lasershow und vieles mehr. Musikalisch führt durch das Programm das TMR-Radio aus Waltershausen. Der Eintritt ist frei.
99887 Georgenthal OT Schönau v.d.W.
Webseite anzeigen
7. Kurparkkonzert
Auf der Bühne zu einem besonderen Kurparkkonzert steht - ausnahmsweise - am Samstag, dem 10. August das Trio "Ironipation" aus Weimar. Heute gehört der Nachmittag ganz dem Chanson! Skurril, ironisch oder melancholisch bitter – sowohl deutsche als auch französische Chansons werden vom Trio "Ironipation" aus Weimar entweder original oder mit einer Prise Humor interpretiert. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Show mit Salonreife! Für das kulinarische Wohlbefinden sorgen engagierte Georgenthaler Vereine. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei.
Vorschau auf die kommenden Kurkonzerte jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:
So 18.08.2024 Schmerbacher Blasmusik
So 25.08.2024 Blasorchester Ilmenau (Programmänderung)
So 01.09.2024 Gräfenhainer Blasmusikanten
99887 Georgenthal
Webseite anzeigen
Sommerparty des Georgenthaler Karnevalvereins
Webseite anzeigen
Wenn eine Konzertpianistin an der Orgel zaubert
Mit einem bezaubernden und musikalisch abwechslungsreichen Konzert überraschte die Organistin und Konzertpianistin Petra Gries aus dem saarländischen Völklingen zu ihrem ersten Gastspiel an der Thielemann-Orgel 2021 die Gräfenhainer Konzertgäste. Aus ihrem breiten Repertoire hatte sie mutig geschöpft und sich einiges getraut, was zuvor auf der historischen Barockorgel noch nie zu hören war.
Ihr Konzert in diesem Jahr am 11. August spannt wieder einen weiten Bogen von der Klassik bis zur aktuellen Popmusik.
Hatte sie bereits vor wenigen Jahren das zahlreiche Publikum begeistert, so werden auch in diesem Jahr Werke von Händel und Chopin, aber auch Hits aus unserer Zeit u. a. von Polnareff, Lemarchal, Cosma sowie von Vangelis, auch Eigenkompositionen von Petra Gries - an der Orgel gespielt – die Musikliebhaber verschiedener Generationen verzaubern. Dies wird garantiert auch ein Konzert der Kategorie „gerne wieder“.
Webseite anzeigen
Zeltlager der Jugendfeuerwehren
99887 Georgenthal OT Schönau v. d. Walde
Samstagsmarkt in Georgenthal
Bahnhofstraße 8
99887 Georgenthal
8. Kurparkkonzert
Auf der Bühne der Kurparkkonzerte steht am Sonntag, dem 18. August die Schmerbacher Blasmusik. Die Konzertreihe bietet in diesem Jahr neben traditionellen Blasmusik- und Polka-Klängen auch französische Chansons und Shantys. Das besondere Flair der sonntäglichen Konzerte im Kurpark sorgt für eine treue und stetig wachsende Hörerschaft. Für das kulinarische Wohlbefinden sorgen engagierte Georgenthaler Vereine. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei.
Vorschau auf die kommenden Kurkonzerte jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:
So 25.08.2024 Blasorchester Ilmenau (Programmänderung)
So 01.09.2024 Gräfenhainer Blasmusikanten
99887 Georgenthal
Webseite anzeigen
Konzert LA BELLA BESTIA
La Bella Bestia schaffen eine Symbiose aus mediterranen Flamenco-Klängen, indisch und arabisch geprägter Musik und gefühlvollem Gesang. Mit ihrem zwischen Klassik, Jazz und Pop changierendem Klang, erschaffen Katja Rudloff und Ralf Siedhoff eine außergewöhnliche Atmosphäre, in der Bekanntes und Unbekanntes neu erklingen. Bereichert wird das Musikprojekt durch den einzigartigen Perkussionisten und Vocalartisten Ernesto Martinez aus Barcelona. Zu erleben sind „La Bella Bestia“ am 18. August, 20:00 Uhr im Kurpark Georgenthal.
Open-Air "Hutkonzert" im Kurpark Georgenthal
Webseite anzeigen