Veranstaltungen Juli 2021
Gräfenhainer Musiksommer 2021
„290. Geburtstag einer weltberühmten Königin – Gratulanten kommen aus nah und fern!“
Sara Musumeci, Orgel (Catania/Italien) und Paolo Oreni, Orgel (Treviglio/Italien)
Sara Musumeci - eine ebenso begeisternde Klavier- wie auch Orgelspielerin - absolvierte Studium und Meisterkurse mit ausgezeichneten Ergebnissen. Die vielfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe hat auch einen Meisterkursabschluss in Orgelrestaurierung. Sie ist als Chorleiterin und Musikdozentin tätig wie auch als Organistin und Pianistin in verschiedenen Ländern unterwegs.
Bereits mit elf Jahren begann Paolo Oreni Orgel und Orgelkomposition zu studieren. In seiner Ausbildung und der Teilnahme an internationalen Meisterklassen spielte er u. a. an den großen Orgeln in Zürich und Paris. Der internationale Preisträger ist als Konzertorganist und in verschiedenen großen Orchestern Europas tätig.
Ein Orgelkonzert mit Oreni - sensibel wie am Cembalo, mit italienischer Poesie, aber auch atemberaubend mitreißend - ein „Paganini an der Orgel“, der sein Konzert völlig ohne Notenblatt spielen kann.
Eintritt: 16,- €; ermäßigt 12,- €
Bahnhofstraße
99887 Gräfenhain
Open Air Kirmes Hohenkirchen
Am 16. und 17.07.2021 - jeweils 20:00 Uhr - ruft die Kirmesgesellschaft aus Hohenkirchen zu Open Air Partys auf - mit Musik von DISCO4YOU.
Wichtig! Die Karten können nur im Vorverkauf an der Kirche Hohenkirchen und nicht an der Abendkasse erworben werden.
99887 Hohenkirchen
Webseite anzeigen
Gräfenhainer Musiksommer 2021
„290. Geburtstag einer weltberühmten Königin – Gratulanten kommen aus nah und fern!“
Irene Roth-Halter, Orgel (Tägerwilen/Schweiz)
Die studierte Organistin und Pianistin hat nach ihrem Studium verschiedene Meisterkurse absolviert und ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Sie war als Lehrbeauftragte und Dozentin an verschiedenen Hochschulen der Schweiz tätig und Organistin verschiedener Kirchen. Als freischaffende Künstlerin arbeitet Irene Roth-Halter sowohl solistisch wie auch mit Ensembles und ist zu Konzerten in Europa unterwegs. Ihr solistisches Können ist gepaart mit technischen Fertigkeiten, mit einer bezaubernden Virtuosität und Irene Roth-Halter wird eine besonders sensible Art des Spiels bescheinigt.
Eintritt: 10,- €; ermäßigt 8,- €
Bahnhofstraße
99887 Gräfenhain