Osterfeuer in Leina
Werte Bürgerinnen und Bürger,
das traditionelle Maibaumstellen findet am 30.04.2022 ab 17:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Der Leinaer Schützenverein 1997 e.V.
99887 Georgenthal/ OT Leina
Webseite anzeigen
Osterfeuer in Schönau v.d.W..
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Schönau v.d.W., aber auch aus den umliegenden Gemeinden sind hiermit recht herzlich zu unserem diesjährigen Osterfeuer auf dem "Kummelberg" eingeladen.
Für das leibliche Wohl ist durch die Mitglieder des Schönauer Schützenvereins bestens gesorgt.
99887 Georgenthal/ OT Schönau v.d.W.
Webseite anzeigen
Osterfeuer in Gospiteroda
Wir laden euch herzlich zum diesjährigen Osterfeuer
am Samstag, dem 19. April 2025 ab 16 Uhr
auf den Festplatz in Gospiteroda ein.
Wir freuen uns auf euch!
99887 Georgenthal/ OT Gospiteroda
Osterfeuer in Georgenthal
Am 19.04.2025 wollen wir mit euch zusammen traditionell das Osterfeuer entzünden.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Markiert euch den Tag im Kalender, wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
Förderverein Feuerwehr Georgenthal e.V.
99887 Georgenthal
Webseite anzeigen
Osterfeuer in Hohenkirchen
Die Freiwillige Feuerwehr Hohenkirchen und der Feuerwehrverein Hohenkirchen e.V. laden herzlich ein:
Zum traditionellen Osterfeuer am Samstag, dem 19.04.2025
Ab 18:00 Uhr verbringen wir ein paar nette Stunden am wärmenden Feuer.
Die Annahme von unbelastetem Baum- und Strauchschnitt wird ab 09:00 Uhr gegen einen kleinen Obolus für die Jugendfeuerwehr entgegene genommen..
Wir freuen uns auf Euch!
99887 Georgenthal OT Hohenkirchen
Webseite anzeigen
Osterfeuer in Herrenhof
Unser großes Osterfeuer zum 30. Jubiläum steht vor der Tür!
Tragt es euch im Kalender ein und kommt alle zahlreich vorbei!
Als Highlight spielen für euch an diesem Tag die Förstersteiner Musikanten, eine Mischung aus Blasmusik und Partymusik, bekannt von vielen Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf euch!
99887 Georgenthal/ OT Herrenhof
Webseite anzeigen
Kaffeenachmittag der Volkssolidarität
99887 Georgenthal/ OT Schönau v.d.W.
Lesung mit Ralf Hill: 500 Jahre - Das Ende der Ära des Zisterzienserklosters Georgenthal
Eine Lesung von Auszügen aus Pfarrer Baethckes Publikation „Die Auflösung des Klosters St. Georgenthal“
In der Osterwoche 1525 verwüsteten aufrüherische Bauern das Zisterzienserkloster Georgenthal und leiteten so dessen Auflösung ein. Diesen historischen Geschehnissen widmetete sich Pfarrer Baethcke in seiner 1912 erschienen Abhandlung „Die Auflösung des Klosters St. Georgenthal“. Die aufwändige Recherchearbeit bringt Licht in das Dunkel der nunmehr 500 Jahre zurückliegenden Ereignisse und ist ein einzigartiges Dokument zur Ortsgeschichte von Georgenthal.
Kartenvorverkauf in der Touristinfo Georgenthal:
VVK: 3,- € / Abendkasse: 5,- € / tourist@georgenthal.de
Bahnhofstraße 8
99887 Georgenthal